- Ähren tragend
- eared
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Opus spicatum — Opus spi|ca|tum [ spi ka:...] das; <aus lat. opus spicatum »ährenförmiges Werk«, zu spicatus »Ähren tragend; ährenförmig«> röm. Mauerwerk, dessen Steine im Ähren od. Fischgrätenmuster gefügt sind … Das große Fremdwörterbuch
Liste der Wappen im Landkreis Jerichower Land — Diese Liste zeigt die Wappen der Verwaltungsgemeinschaften, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbstständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Landkreis Jerichower Land in Sachsen Anhalt. Wappen des Landkreises Jerichower… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Landkreis Börde — Diese Liste zeigt die Wappen der Verbandsgemeinden, Verwaltungsgemeinschaften, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbstständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Landkreis Börde in Sachsen Anhalt. Wappen des Landkreises Börde … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Saalekreis — Diese Liste zeigt die Wappen der Verwaltungsgemeinschaften, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbstständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Saalekreis in Sachsen Anhalt. Wappen des Saalekreises[1] … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Hohenlohekreis — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Hohenlohekreises in Baden Württemberg, inklusive historischer Wappen. Alle Landkreise und fast alle Städte und Gemeinden in Baden Württemberg führen ein Wappen. Sie sind über die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Bezirk Mistelbach — Diese Liste beinhaltet geordnet nach der Verwaltungsgliederung alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Bezirk Mistelbach (Niederösterreich). In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. Die Fußnoten verweisen auf die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Kreis Nordfriesland — Diese Liste zeigt die Wappen des Kreises Nordfriesland (Schleswig Holstein) mit seinen Städten, Gemeinden und Ämtern. Inhaltsverzeichnis 1 Kreiswappen 2 Amtsfreie Städte und Gemeinden 3 Ämter 3.1 … Deutsch Wikipedia
Schlosspark Schönbrunn Steinfiguren — Das Gros der Figuren im Schlosspark Schönbrunn und in seiner unmittelbaren Nähe befindet sich am Rand des Großen Parterres und wurde in der Zeit von 1773 1780 unter der Leitung von Johann Christian Wilhelm Beyer[1] und großteils in seinem Atelier … Deutsch Wikipedia
Skulpturen und Plastiken um Schloss Schönbrunn — Orientierungsskizze des Großen Parterres von Schloss Schönbrunn Das Gros der Figuren im Schlosspark Schönbrunn und in seiner unmittelbaren Nähe befindet sich am Rand des Großen Parterres und wurde in der Zeit von 1773 bis 1780 unter der Leitung… … Deutsch Wikipedia
Demēter [1] — Demēter (gr., d. i. Mutter Erde, bei den Römern Ceres), Tochter des Kronos u. det Rhea, Göttin des Ackerbaues mit Bezug auf feste Ansiedelungen u. diese begleitende Gesetze des ehelichen u. bürgerlichen Lebens, daher Thesmophoros genannt… … Pierer's Universal-Lexikon
Fliegen-Ragwurz — (Ophrys insectifera) Systematik Familie: Orchideen (Orchidaceae) Unterfamilie … Deutsch Wikipedia